Qi zum Leben & Wohlfühlen

Qigong · Chan Mi Gong · Taiji Chan · Shinrin Yoku

Sabine Schreiner Qigong

Qigong

Die Vielfalt des Qigong reicht von Bewegungs- und Abklopfübungen über Selbstmassage bis hin zur stillen Meditation.

Sabine Schreiner Chan Mi Gong

Chan Mi Gong

 Ein weiches Schwingen der Wirbelsäule ist maßgeblich für
den Energiefluss und führt zu tiefgreifender Entspannung
und Trance.

Sabine Schreiner Taiji Chan

Taiji chan

 Taiji entspringt dem Nahkampf, dient jedoch vor allem der
Gesundheitsförderung, Meditation und Persönlichkeitsentwicklung.

Sabine Schreiner Shinrin Yoku

Shinrin yoku

 Shinrin Yoku ist eine Entspannungstechnik aus Japan, die zu innerer Entspannung und Entschleunigung sowie zu einer
stärkeren Verbindung mit der Natur führt.

Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Seit 1991 faszinieren mich Bewegungs-, Entspannungs- und Meditationskünste. Weshalb? 

  • „Die Einfachheit der Übungen und die trotzdem enorme Wirkung auf Körper, Geist und Seele.“

  • „Wir können überall ohne weitere Werkzeuge üben.“

  • „Wir können uns und unsere inneren Energieflüsse besser wahrnehmen.“

  • „Wir können unsere innere Welt und ihre Möglichkeiten entdecken.“

  • „Qigong kann von Kindern, Jugendlichen, Schwangeren, Erwachsenen, Senioren und von Menschen mit körperlichen Einschränkungen praktiziert werden. Jeder so, wie es ihm möglich ist.“

Ich biete Kurse und Seminare in den Bereichen Qigong, Taiji Chan, Chan Mi Gong und Shinrin Yoku sowie Ausbildungen im Bereich Qigong an. Gerne können Sie mich auch für Einzelstunden oder individuelle Veranstaltungen (Tages- oder Wochenendseminare für Ihre Einrichtung, Firma oder Verein) anfragen.

Ausbildungen entsprechen den Richtlinien des Deutschen Dachverband Qigong und Taijiquan e.V. (DDQT). Kursangebote – sofern angegeben – den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen.

Aktuelles

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

Nach fast drei Jahren Ausbildung und einem intensiven Prüfungswochenende gehen die Ausbildungen zum Qigong-Lehrer und Chan Mi Gong Kursleiter am 14.09.2025 zu Ende. (Foto: Ausbilderinnen Sabine Schreiner (obere Reihe 3. v. links) und Dr. Zuzana Sebkova-Thaller (obere Reihe 4. v. links) mit Teilnehmerinnen.)